
Der Thin Server ist das Gegenstück zum Thin Client. Der Thin Server ist darauf ausgerichtet, viele verschiedene Clients gleichzeitig zu bedienen. Er fungiert in den meisten Fällen als Anwendungsserver bzw. als Fileserver. Die zu Grunde liegende Idee ist, einen Server zentral zu administieren und somit ein Höchstmaß an A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (thin server) Eine Client-/Server-Architektur, bei der der Großteil einer Anwendung auf dem Client-System ausgeführt wird (dem sog. »Fat Client«) und nur vereinzelt Datenverarbeitungen auf dem entfernten Server stattfinden. Solche Konfigurationen erzielen eine hohe Client-Leistung, erschweren jedoch administrative Aufgaben wie z.B. Softw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: In einer verteilten Client-Server-Architektur ist der Client als fat client ausgelegt, so dass derServer im wesentlichen nur wenig Arbeiten üernehmen muss wie z.B. die Datenbereitstellung. Gegensatz: Fat server.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1968707383
Keine exakte Übereinkunft gefunden.